Mit alten Rezepturen und Tinkturen von Mönchen, Wanderheilern und Schamanen stärken Sie Ihre Abwehrkräfte und Ihr Immunsystem und wirken Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislaufproblemen entgegen.
Diese Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, bei Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Fettleibigkeit Verbesserungen zu erzielen.
Gesunder Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Aus gesundheitlichen Gründen sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden!

Die Rezepte der Klöster und Kirchen wurden immer mehr durch die sogenannte moderne Medizin in Abrede gestellt und in der Neuzeit immer mehr durch die Pharmaindustrie verdrängt.
Doch Dank Menschen wie der Ärztin Tatiana Vladimirovna Plesovskikh, die sich in den letzten 30 Jahren diesen Natur-Heilmitteln und Rezepturen gewidmet hat, sind die Rezepturen nicht verloren gegangen, durch Reisen in vielen Klöstern in Russland ist es der Ärztin Plesovskikh gelungen wieder ein Großteil dieser wertvollen Rezepturen und Heilmethoden zusammenzutragen und für die Nachwelt zu erhalten.
Sie lebte über 10 Jahre in verschiedenen Klöstern und studierte das erstaunliche Wissen der Mönche.
Sie trug die alten Rezepturen zusammen und entwickelte hieraus die alten Naturmittel. Nach alter Tradition der Mönche werden die Naturprodukte mit den Original-Kräutern und Pflanzen aus der jeweiligen Region gesammelt und in Handarbeit in ihrer eigenen Produktionsstätte verarbeitet und abgefüllt. Die Naturheilmittel unter dem geschützten Namen Kloster-Apotheke stehen für die original Rezepturen und für die Reinheit der Naturheilprodukte.


Die russische Heilkunde hat eine über 1000-jährige Tradition. Auch hier spielten die Mönche, wie in Europa, durch ihr kundiges Wissen über Kräuter und Pflanzen eine wichtige Rolle. Die russische Heilkunde beruht jedoch auf mehreren Einflüssen.
Da waren zu einem die russischen Mönche, die orthodoxen Mönche, die durch die Verbindung zu Byzanz entstand, sowie die Wanderheiler und die Schamanen. Sodass sich die Heilmethoden aus verschiedenem Wissen speiste. Das macht die alte russische Heilkunde so vielseitig wie keine andere.


Die Bevölkerung Russland lebte in unvorstellbaren einfachen und primitiven Lebensverhältnissen, dazu kamen die unwirklichen Wetterverhältnisse wie Wind, Kälte und Hitze, sowie die harten Naturbedingungen Steppe, Dürre, karge Landschaft und dichte Wälder.
Aus diesen Lebensumständen heraus, entwickelten die Menschen, insbesondere die Mönche, die Fähigkeit aus den Pflanzen und Kräutern Heilmittel zu entwickeln und herzustellen. Trotz dieser widrigen Umstände wurden die Menschen in Sibirien zum Teil älter als in der heutigen Zeit.
Die Mönche entwickelten aus den Pflanzen und Kräutern, Säften, Tee und Tinkturen. Dabei spielen die Bäume eine wichtige Rolle. Aus heimischen Kräutern, Rinden, Knospen, Moos und Rindensäften entwickelten sie die Heilmittel. Auch Heilerde fand Eingang in die innere und äußere Behandlung von Beschwerden.
Noch heute wird mit Erstaunen festgestellt, welche wohltuhende Wirkung diese Naturmittel haben. Sie können unseren heutigen Volkskrankheiten entgegenwirken, wie Diabetes, Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Espen-Pulver und Espen-Pappel-Öl, bezeichnet man auch als natürliches Antibiotikum und können den Heilungsprozes unterstützen
Bitte beachten Sie, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung sind. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
I
Erfahren Sie mehr über die Stärkung des Immunsystems, die Behandlung von Diabetes und Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, die 2019 die höchste Sterberate in Deutschland hatten. Fast ein Drittel von 330.100 Todesfällen, von insgesamt 940.000 Verstorbenen, starben an Herz-Kreislauf-Erkrankungen, insbesondere ischämische Herzkrankheit (Koronararterien) und Myokardinfarkt. Bluthochdruck trägt auch zu einem früheren Tod bei.
An zweiter Stelle der häufigsten Todesopfer im Jahr 2019 kommt Krebs mit 239.591 Toten.
Durch eine Gesunde-Lebensweise und Ernährung, so wie unterstützung des Körpers mit Mineralien und Vitminen, kann man das Immunsystem und die Abwehrkräfte stärken und den Zivilisationskrankheiten entgegenwirken.

Die Kräuter und Pflanzen entsprechen alter russischer Tratition - Ein Stück Naturheilkunde.
Seit Jahrunderten werden die Espen-Rinde, Zedern-Harz-ÖL, Espen-Pappel-Öl in der tratitionellen Medizin geschätzt. Die Rinde der Espe und das Harz und die Öle der Zeder enthalten wertvolle Inhaltstoffe die eine vielzahle von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Es bietet Ihnen die reine Kraft der unberührten Natur des Altay Gebirges.
Die alte russische Naturkunde unterstützt auch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Durch eine Kombination aus Kräutern, Pflanzen, Wurzeln und Ölen.
Bei der Schulmedizin wird nur der Körper betrachtet. Patienten bekommen Tabletten oder es wird versucht durch eine Operation eine Besserung zu erreichen. Es wird leider viel zu wenig die Psyche in den Heilungsprozess mit einbezogen. Der große Unterschied zur russischen Heilkunde besteht darin, dass der Mensch in der russischen Heilkunde aus drei Ebenen besteht: der körperlichen, der geistigen und der mentalen Ebene. Es werden alle drei Ebenen in den Heilungsprozess mit einbezogen und zusammen mit den natürlichen Kräften aus Kräutern, Pflanzen, Wurzeln und Ölen zur Genesung angewandt.
Die auf der Website präsentierten Produkte sind Nahrungsergänzungsmittel!
Gesunder Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung.
Aus gesundheitlichen Gründen sollte immer ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden!

Melden Sie sich hier zum kostenlosen Newsletter an. Sie erfahren die Geheimnisse der Pflanzen, Kräuter und Wurzeln, aus der 1000-jährigen Heilkunde aus Russland.

