Das wiederaufladbare Nackenmassagegerät mit Infrarot-Wärme und Fernbedienung ist die perfekte Lösung für alle, die nach einem effektiven Weg suchen, Verspannungen zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Muskulatur zu entspannen.
Dank seiner vielseitigen Funktionen bietet es eine intensive und tiefenwirksame Massage, die den Alltag spürbar erleichtert.
Die heilende Kraft der Natur, durch Kräuter, Pflanzen und Pilze, so wie duch Nutzung der natürlichen Frequenzen unseres Körpers wie durch die EMS-Technologie und Infrarotwärme!


Die EMS-Technologie, kurz für Elektrische Muskelstimulation oder
Elektromyostimulation, ist eine Methode, bei der elektrische Impulse genutzt werden,
um Muskelkontraktionen hervorzurufen. Diese Impulse ahmen die natürlichen Signale
des Nervensystems nach, die normalerweise die Muskeln aktivieren.
Wie funktioniert es?
Bei der Anwendung der EMS-Technologie werden Elektroden auf der Haut in der Nähe
der zu stimulierenden Muskelgruppen platziert. Diese Elektroden sind mit einem Gerät
verbunden, das elektrische Impulse aussendet. Die Intensität und Frequenz dieser
Impulse kann je nach Anwendungsbereich und Trainingsziel variieren. Die
elektrischen Impulse dringen in die Muskeln ein und wirken dort eine Kontraktion.

Medizin und Rehabilitation:
- Muskelatrophie:
EMS wird in der Physiotherapie eingesetzt, um dem Abbau von Muskelmasse entgegenzuwirken, beispielsweise nach Operationen oder bei Inaktivität.
- Schmerzlinderung:
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS), eine Form
der EMS, wird zur Linderung verschiedener Schmerzarten eingesetzt.
- Inkontinenzbehandlung:
EMS kann zur Stärkung der Beckenbodenmuskulatur bei
Harn- oder Stuhlinkontinenz eingesetzt werden.
Wellness und Kosmetik:
-Körperstraffung: EMS-Anwendungen können zur Straffung des Bindegewebes und zur Verbesserung des Hautbildes beitragen.
Fitness und Sport:
- Muskelaufbau und -kräftigung:
EMS kann das herkömmliche Training ergänzen und die Muskelkontraktionen intensivieren, was zu einem effektiveren Muskelaufbau führen
kann. Es ermöglicht auch das Training tieferliegender Muskelgruppen, die schwer zu
erreichen sind.
Leistungssteigerung:
Im Leistungssport kann EMS zur Verbesserung der Schnellkraft,
Maximalkraft und Kraftausdauer eingesetzt werden.
* Regeneration: EMS kann zur aktiven Erholung nach intensiven Trainingseinheiten
beitragen, indem es die Durchblutung fördert und Muskelverspannungen löst.
* Ganzkörpertraining: Spezielle EMS-Anzüge ermöglichen die gleichzeitige Stimulation
mehrerer großer Muskelgruppen, was ein zeitsparendes und intensives
Ganzkörpertraining ermöglicht.
Massage:
Einige EMS-Geräte bieten Massageprogramme zur Entspannung der
Muskulatur.




- Zeiteffizienz:
Insbesondere das Ganzkörper-EMS-Training ermöglicht in kurzer Zeit
intensive Trainingseinheiten.
- Gelenkschonend: Da oft ohne oder mit geringen Zusatzgewichten trainiert wird, ist
EMS schonender für die Gelenke als herkömmliches Krafttraining.
- Gezielte Muskelaktivierung: EMS ermöglicht die präzise Ansteuerung einzelner
Muskelgruppen oder auch schwer erreichbarer Muskulatur.
- Hohe Effektivität: Studien zeigen, dass EMS zu einer Verbesserung der Muskelkraft,
Muskelmasse und zum Fettabbau beitragen kann.
- Vielseitigkeit: EMS kann sowohl im Fitnessbereich als auch in der Rehabilitation und im Wellnessbereich eingesetzt werden.

Wichtige Hinweise!
- Personen mit bestimmten Vorerkrankungen (z.B. Herzschrittmacher, Epilepsie) sollten
vor der Anwendung von EMS einen Arzt konsultieren.
- Eine gesunde Lebensweise mit ausgewogener Ernährung und regelmäßigem, aktivem
Training ist weiterhin entscheidend für langfristige Fitness- und Gesundheitserfolge.
EMS sollte als ergänzende Maßnahme betrachtet werden.
Innovative Technologie für maximale Erholung und Schmerzfreiheit
✔ 4 innovative Massagearten: Wählen Sie zwischen Kneten, Klopfen, Akupunktur und Automatik, um genau die Entspannung zu erhalten, die Sie benötigen.
✔ 15 Intensitätsstufen: Individuell anpassbar für ein maßgeschneidertes Massageerlebnis.
✔ EMS-Technologie (elektrische Impulse): Effektiv gegen Muskelermüdung und Verspannungen – fördert die Durchblutung und steigert Ihr allgemeines Wohlbefinden.
✔ Vibrationsmassage: Sanfte Schwingungen lockern die Muskulatur und sorgen für eine wohltuende Entspannung.
✔ Infrarot-Wärmefunktion mit 2 Temperaturstufen (35-45 ºC): Die gezielte Tiefenwärme dringt in die Muskelschichten ein, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen effektiv.

Anwendungsbereiche und Heilung:
Infrarotbestrahlung wird in verschiedenen Bereichen zur Unterstützung der Heilung eingesetzt, unter anderem bei:
- Erkrankungen des Bewegungsapparates: Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Arthrose, rheumatische Beschwerden.
- Verletzungen: Zerrungen, Prellungen, Verstauchungen zur Förderung der Heilung und Schmerzlinderung.
- Chronischen Wunden: Bestimmte Formen der Infrarotbestrahlung können die Wundheilung beschleunigen.
- Erkältungen: Zur Unterstützung der Durchblutung und Stärkung der Abwehrkräfte.
- Hauterkrankungen: Infrarotlicht kann bei Akne und anderen Hautirritationen entzündungshemmend wirken und die Heilung fördern.
- Nervenschmerzen: In einigen Fällen kann Infrarotlicht zur Linderung neuropathischer Schmerzen beitragen.


Wirkungen der Infrarotbestrahlung:
- Förderung der Durchblutung:
Die Wärme erweitert die Blutgefäße, was zu einer besseren lokalen Durchblutung führt. Dies kann helfen, Muskelverspannungen zu lösen und die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen zu verbessern.
- Schmerzlinderung: Durch die Wärme können Schmerzrezeptoren beeinflusst und die
Schmerzempfindlichkeit herabgesetzt werden. Dies kann bei Muskel- und
Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen und chronischen Schmerzen hilfreich sein.
- Muskelentspannung: Die Wärme trägt zur Entspannung der Muskulatur bei und kann Krämpfe lösen.
- Anregung des Stoffwechsels: Die erhöhte Durchblutung kann den Stoffwechsel in den bestrahlten Bereichen ankurbeln und den Abtransport von Stoffwechselprodukten fördern.
- Unterstützung des Immunsystems:
Eine verbesserte Durchblutung kann die
körpereigenen Abwehrkräfte stärken.
- Wundheilung: Studien deuten darauf hin, dass wassergefiltertes Infrarot A (wIRA) die Heilung von akuten und chronischen Wunden verbessern kann, indem es die Bildung von Granulationsgewebe und die Epithelisierung fördert.
- Entzündungshemmung: Infrarotlicht kann entzündungshemmende Prozesse im Unterstützen, was bei chronischen Entzündungen wie Arthrose von Vorteil sein kann.
- Psychisches Wohlbefinden:
Die angenehme Wärme kann zur Entspannung beitragen und Stress abbauen. Infrarotsaunen werden auch zur Steigerung des allgemeinen
Wohlbefindens eingesetzt.
- Hautbildverbesserung: Infrarotlicht kann die Kollagenproduktion anregen und die Hautregeneration unterstützen, was potenziell zu einem verbesserten Hautbild beitragen kann.
Zum Shop-Jetzt kaufen! Verspannungen und Schmerzen lindern!
Die Anwendung sollte immer mit Vorsicht erfolgen und die Anweisungen des
Geräteherstellers beachtet werden.
Bei bestimmten Erkrankungen wie akuten Entzündungen, Herz-Kreislauf-Problemen
oder Verletzungen sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.